Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nach der Zeit in der Grundschule wechselt Ihr Kind im kommenden Sommer 2024 in die Jahrgangsstufe 5 einer weiterführenden Schule. Dieser Übergang ist nach der Einschulung der nächste große Schritt in der schulischen Laufbahn Ihres Kindes, der meist mit einigen Fragen verbunden ist.
Wir möchten Sie bei Ihrer Entscheidung zur Wahl des Bildungsgangs Ihres Kindes nach der Jahrgangsstufe 4 unterstützen und laden Sie und Ihr Kind herzlich an die Brüder-Grimm Schule Eschwege zu folgenden Informationsveranstaltungen ein:
am Mittwoch, den 21.02.2024, um 19:00 Uhr in der Eingangshalle der Brüder-Grimm Schule
An diesem Abend stellen wir Ihnen unser Bildungsangebot ab Klasse 5 vor und geben Ihnen Gelegenheit mit der Schulleitung, den Lehrkräften und der Schülervertretung der Brüder-Grimm Schule ins Gespräch zu kommen.
am Samstag, den 24.02.2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr an der Brüder-Grimm Schule Eschwege, Dünzebacher Str. 21
Unter dem Motto: „Sich wohlfühlen und etwas leisten“ präsentiert sich an diesem Vormittag die Schulgemeinde und bietet Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit, einen Einblick in das Schulleben durch vielfältige Mitmachangebote zu erhalten.
Im Eltern-Café können Sie sich bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee, einem süßen oder herzhaften Imbiss mit Menschen aus unserer Schulgemeinde austauschen.
Das hessische Schulsystem, insbesondere das Bildungsangebot der Brüder-Grimm-Schule Eschwege, zeichnet sich als kooperative Gesamtschule durch eine große Vielfalt aus, mit der es bestmöglich gelingt, Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Bedürfnisse optimal zu fördern und zu fordern.
Ihr Kind hat an unserer Schule die Möglichkeit mit entsprechender Eignung den Gymnasialzweig von Klasse 5 bis 10 oder mit der Empfehlung für den Hauptschulzweig/Realschulzweig, die Orientierungsstufe (Förderstufe) zunächst für zwei Schuljahre (Klasse 5/6) zu besuchen. Ab Jahrgangsstufe 7 besucht Ihr Kind nach vorheriger Beratung und Zuweisung den Hauptschulzweig oder den Realschulzweig.
Weiterführende Informationen finden Sie hier:
Für weiterführende Auskünfte zum Übergang von Klasse 4 nach Klasse 5 stehe ich Ihnen und Ihrem Kind gern zur Verfügung.
Sie erreichen mich telefonisch unter 05651 339523, in der Regel von 9:25 bis 9:40 oder von 11:15 bis 11:30 Uhr und nach Vereinbarung. Gern können Sie mir aber auch eine Nachricht bzw. Beratungsanfrage per Mail über den u.a. Kontakt senden.
Herzliche Grüße
H. Striening, Leiter der Jahrgangsstufen 5/6