Unser grünes Klassenzimmer ist da!
Bänke im Außenbereich laden ein zum Lernen auf der grünen Wiese

Start Grünes Klassenzimmer 2022_4.jpg

Seit geraumer Zeit „parkten“ neue Tischbänke in der Eingangshalle unserer Schule und wurden hier bereits für Unterricht, als Treffpunkt für den Nachmittagsunterricht oder einen Pausensnack gern genutzt.

Schon bei der Anlieferung wurden viele helfende Hände gebraucht, um die massiven Tischbänke wenigstens ins Schulgebäude zu transportieren. Am 10.6. nun wurden sie auf ihre vorgesehenen Positionen gestellt – auf die Wiese hinter unserem Schulgebäude, denn hier sollen sie ab sofort als Grünes Klassenzimmer dienen.

Die Idee eines Klassenzimmers im Grünen war vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie entstanden, denn diese verstärkte den Wunsch vieler Kolleginnen und Kollegen, mit ihren Klassen im Freien arbeiten zu können. Für die Umsetzung dieser Idee sorgte eine Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Elke Rittenbach, die Firma „Metallbau Henning Heyerode“ baute die stabilen Sitzbankkombinationen aus wetterfest behandeltem Holz und einem Stahlgestell aus verzinktem Profilrohr. Konstrukteur und Ansprechpartner bei der Umsetzung des Projekts war Thomas Henning selbst.

Zur Umsetzung hatte sich Hausmeister Thomas Mai Hilfe geholt: Hausmeister Boris Steinmetz von der Anne-Frank-Schule, Olaf Klöppner und René Pollack von der Friedrich-Wilhelm-Schule sowie die Kreisgärtner Stefan Koch und Christian Kehres packten mit an, um die Tische auf die Wiese zu verfrachten. „Mit vereinten Kräften wurden so die fünf Bänke auf der Grünfläche verteilt und können ab sofort für ein Lernen im Freien genutzt werden“, freut sich Elke Rittenbach. „Und im nächsten Schuljahr ergänzen wir noch feste Pflastersteinflächen“, stellt sie in Aussicht.

Wir danken der AG „Grünes Klassenzimmer“ herzlich für diese großartige Idee, dem Schulträger und dem Förderverein unserer Schule für die Finanzierung und wünschen allen Klassen viel Spaß beim Lernen an der frischen Luft!

Dr. Claudia Nitschke



DigitaleSchule     MINT     Schule gegen Rassismus     Ganztagsschule     Umweltschule